VHPI ASPV 2. Dezember 2023 0 Comments

Aktuelle Informationen für unsere Mitglieder und KooperationspartnerLink

VHPI ASPV 26. November 2023 0 Comments

Abstimmung zur PPWR im EU-Parlament am 22.11.2013 - Verhindern Sie einen Crash der deutschen Holzpackmittelindustrie, Logistik undWirtschaft für eine Sicherung der Versorgung von Bevölkerung, Handel und IndustrieZum Apell

VHPI ASPV 14. November 2023 0 Comments

Der Vorschlag des Umwelt-Ausschusses des EU-Parlaments zur Definition von Recycling in der PPWR benachteiligt nachhaltige Verpackungen aus natürlichen Materialien wie Holz Düsseldorf, 13. November 2023 Die Definition von hochwertigem Recycling im Report des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments

VHPI ASPV 8. November 2023 0 Comments

VERORDNUNG (EU) 2023/1115 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über die Bereitstellung bestimmter Rohstoffe und Erzeugnisse, die mit Entwaldung und Waldschädigung in Verbindung stehen, auf dem Unionsmarkt und ihre Ausfuhr aus der Union sowie zur Aufhebung der

VHPI ASPV 4. November 2023 0 Comments

Es gibt eine neue Kategorie "Mehrwegverpackungen / Mehrwegsysteme" beim Swiss Packaging Award. Was die PPWR fordert soll auch innovative Lösungen der Branche aufzeigen! Ab dem 01. November ist das Einreichfenster bis zum 15. Februar 2024 offen. Machen

VHPI ASPV 7. August 2023 0 Comments

Gerne möchten wir Sie im Namen der Weinig Gruppe zu unseren diesjährigen „Verpackertagen“ - der Zuschnitt im Fokus - vom 19.-21. September 2023 bei WEINIG Dimter in Illertissen einladen. Unter dem Motto „Alles für den Verpackungs- und

Kontrolldaten Juni Im Juni 2023 wurden 158 Container kontrolliert und keine Verfügung ausgestellt. Trotz Flugzeit der Insekten blieb die Jagd der Kontrollierenden im Juni erfolglos. Ein « Urgestein» unter den ISPM 15-Export-Kontrollierenden hört auf André Müller hat

Die neue Vollzugsmitteilung liefert den Marktakteuren weiterführende Informationen für die erfolgreiche Umsetzung der Holzhandelsverordnung HHV. Sie beinhaltet detaillierte Vorgaben zur Sorgfaltspflicht und wie das BAFU diese kontrolliert. Im Anhang 1 finden die Inspektionsstellen das Pflichtenheft, indem die

Zeitreihen zum Unfallgeschehen nach Unterklassenteil 17S im Jahr 2022 Berufsunfälle Nichtberufsunfälle Kurzbeschreibung der Branchenlösung

EUDR: Was ist die EU-Entwaldungsverordnung, was bewirkt sie? Die im Mai verabschiedete EU-Entwaldungsverordnung soll gewährleisten, dass Verbrauch und Handel mit holzbasierten Rohstoffen und Produkten die Waldökosysteme nicht gefährden, und tritt voraussichtlich ab Dezember 2024 in Kraft. Da Holz

  • 1
  • 2
X